Gemüse am 21.10. und 24.10.25

Hey Ihr Lieben 🙂

Heute haben wir mit der Lagerernte der Möhren angefangen. Dazu haben wir sie erstmal unterschnitten. Dazu wird quasi ein Rahmen in einem leichten Winkel unter den Möhren durch die Erde gezogen. Dadurch werden sie einmal angelupft und man kann sie einfach rausziehen und das Laub abdrehen.

Wer Zeit und Lust hat, kann gerne am Mittwoch von 9 bis ca 17 Uhr mit ernten. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Letzte Woche haben wir die Auberginen und die Paprika abgeerntet, da die Pflanzen nun angefangen haben zu schimmeln. Das geht dann auch schnell mal auf die Früchte über. Natürlich wollen wir zum einen so viele Früchte wie möglich an Euch ausgeben. Aber zum Anderen bringt es auch nur so semi viel Spaß, wenn einem eine halbflüssige Paprika über die Hand rinnt 😉 😉 😉

Deswegen gibt es nun grüne und leichte verfärbte Paprika

Diese Woche wird es Salat, Möhren, Paprika, Superschmelz Kohlrabi, Chili und Kürbisstücke.

Der Kürbis wird der „Lange von Nizza“ sein. Dieser wird sehr groß, ist aber total gut lagerfähig. Aufgrund seiner Größe werden wir ihn aufgeschnitten ausgeben. Aber auch so kann man ihn noch einige Zeit gut lagern. Ihr müsst nur drauf achten, dass er kühl und trocken liegt.

Gemüse in KW 41

Hey Ihr Lieben 🙂

diese Woche gibts voraussichtlich die letzten Tomaten. Grüne Tomaten könnt ihr ja bis Mittwoch bei eurem Depotverantwortlichen bestellen und die leiten Eure Wünsche an mich weiter.

Ansonsten gibts Salat und Möhren für alle. Außerdem einen Mix aus Aubergine, Paprika, Chili, Pimientos und Mais.

Wir bekommen von einer befreundeten Solawi Kartoffeln geschenkt. Also wird es am Freitag und nächste Woche Dienstag wahrscheinlich zusätzlich auch noch einmal Kartoffeln geben.

Grünes Tomatenchutney (von meiner Mama 🙂 )

  • 3kg grüne Tomaten
  • 1kg Zwiebeln
  • 400g Zucker
  • 1L Essig (ich nehme weniger, weil ich es nicht so sauer mag)
  • 250g Datteln
  • Salz
  • 3El Senf
  • 1 EL Kurkuma
  • 2El Curry
  • 1/2 TL Cayenne/Chili
  • 1TL Ingwer
  • 2TL Paprikapulver edelsüß

Tomaten und Zwiebeln grob schneiden, salzen und etwas saften lassen. Dann ca. 20 min köcheln oder bis zur gewünschten Konsistenz. Datteln würfeln und ca. 10 min mitköcheln.

Dann in saubere, heiß ausgespülte Gläser (z.B. von Brotaufstrich) bis fast an den Rand füllen  und fest verschließen. Nun mit einem Geschirrhandtuch abdecken und langsam auskühlen lassen. So entsteht ein Vakuum und das Chutney hält sich ein paar Monate

Grünes Tomatenchutney von Katrin

750 g Tomaten schälen und in grobe Stücke schneiden.

2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen und 20 g Ingwer schälen und hacken.

2 Teel. gelber Senfsamen im Topf anrösten.

Alles mit 1Teel. Salz, 125 ml Apfelessig, 150 g Rohrzucker mischen und

90 Minuten zu einer sämigen Masse einkochen.

Heiß in Gläser füllen.