Gemüse am 15.07. und 18.07.

Hey Ihr Lieben 🙂

Diese Woche gibt es noch einmal Dicke Bohnen, Mangold, Gurken und Zucchini. Außerdem gibt es für manche Depots Chili oder Tomaten. Hier gilt wie immer: Es geht Reihum und jeder bekommt mal die coolen Kulturen.

Auch auf unsere Urlaubsvertretungsliste möchte ich Euch nochmal aufmerksam machen. Da gibt es noch einige freie Tage.

Urlaubsvertretung Sommer 25

Da es sein kann, dass Kristof die nächsten zwei Wochen keinen Blog schreiben kann, hier eine Übersicht, was es geben könnt:

Es wir auf jeden Fall wieder Salat geben. Außerdem werden es natürlich auch immer mehr Tomaten und Zucchini. Dazu kommen bald auch Bohnen und wieder Zwiebeln.

Gemüse in KW 27

Hey Ihr Lieben 🙂

Ich möchte Euch nochmal auf die Urlaubsvertretung aufmerksam machen 🙂

Urlaubsvertretung Sommer 25

diese Woche gibt es etwas Besonderes und das sind die dicken Bohnen. Ich habe sie zum Pahlen einfach in der Mitte durch gebrochen und die Bohnen rausgedrückt. In meiner Familie werden sie einfach zu Gemüsepfannen dazu gegeben. Ansonsten werden sie auch oft mit z.B. Speck oder für die Veganitarier unter uns mit Räuchertofu kombiniert.

Die Bohnen selber haben zum Teil kleine oberflächliche Frassschäden. Die kann man unbedenklich mit essen. Ich habe einige aufgeschnitten und das geht wirklich nicht tief und es gibt keinerlei Maden.

Ansonsten gibt es Zwiebeln und doppelt Gurken für alle. Die Gurken sind momentan eine Wucht! Ich habe eine neue Sorte ausprobiert. Die ist so wüchsig, dass wir teilweise sogar zweimal die Woche pflegen müssen, da sie so schnell wächst. Auch muss man ziemlich streng durch ernten, wenn man nur alle zwei Tage ernten will. Die Persika war nicht ganz so wüchsig. Aber dafür vielleicht einen Hauch würziger im Geschmack. Schreibt doch mal was ihr zum Geschmack denkt…

Außerdem wird es entweder Spitzkohl oder Salat oder Mangold oder Brokkoli geben.

Wie schon angekündigt, sind zwei Salatsätze zusammen gefallen und der zweite ist leider so schnell ins Schießen gegangen, dass wir davon nicht so viele ernten konnten. Die die noch nicht so geschossen sind, haben leider im Kopf versteckt Gammelflecken 🙁 Deswegen wird es jetzt eine kleine Salatpause geben. Aber der nächste Satz ist schon fleissig am Wachsen.

Unser Rasenmäher hat leider jetzt endgültig ein Rad verloren. Falls also jemand noch einen Rasenmäher (Ohne Kabel) abzugeben hat, sehr gerne melden!

Liebe Grüße vom Acker 🙂 🙂 🙂

Gemüse in KW 26

Hey Ihr Lieben 🙂

Der Sommer steht vor der Tür und somit rücken auch unsere Urlaube näher. Damit Kristof und ich wieder entspannt in den Urlaub fahren können, bitten wir Euch um Eure Unterstützung bei der Urlaubsvertretung

Urlaubsvertretung Sommer 25

Bitte tragt euch mit Namen ein, wenn ihr zum Helfen kommen könnt und wollt 🙂 Die Kernzeiten sind von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Das bedeutet nicht, dass ihr die ganzen 4 Stunden kommen müsst! Jeder macht solange sie/er kann/will. Wer nur außerhalb dieser Zeiten kann und trotzdem helfen möchte, meldet sich bitte für den Zeitraum 21.07. bis 31.07. bei Kristof (kristof@solawi4jahreszeiten.org). Für außerplanmäßige Hilfe im Zeitraum vom 11.08. bis 21.08. meldet Euch bitte bei mir (britta@solawi4jahreszeiten.org) Wir freuen uns wie immer über jede helfende Hand 🙂

Am Samstag standen wir auf dem 1. Reinfelder Landmarkt. Die Stimmung und das Wetter waren klasse und es gab einige Interessierte. Um diesen und natürlich allen anderen auch den Acker zeigen zu können gibt es zwei Termine für einen Tag des offenen Ackers mit Ackerrundgängen. Das ist einmal der 28.06. von 15-17 Uhr und der 12.07. von 14-17 Uhr. Hier wird es außerdem auch mal wieder ein Mitackern geben. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung von Euch 🙂 🙂 🙂

Diese Woche gibt es Salat, Brokkoli, Blumenkohl oder Spitzkohl, zum Teil Gurken, Kohlrabi, Rote Bete (für Di) und die ersten Zwiebeln. Hier kann man das Laub ganz hervorragend mitessen.

Außerdem möchte ich nochmal Werbung für Brokkoli und Blumenkohlstrünke machen. Geschält sind die wirklich lecker und zart.

Gemüse am 11.06. und 13.06.

Hey Ihr Lieben 🙂

Diese Woche wird es ganz viel Brokkoli geben 🙂 Dem hat der Rsehr gut getan. Für alle, die das noch nicht probiert haben: Man kann auch sehr lecker den Strunk mitessen. Dazu einfach die Röschen abschneiden und den Rest schälen. Schmeckt roh wie Kohlrabi und kann natürlich auch super in den Salat geschnippelt werden.

Dazu gibt es Mangold, Salat, Rettich, Kohlrabi und für einige Depots die ersten Gurken. da die gerade erst anfangen reicht es noch nicht für alle.

Außerdem fallen bei uns momentan durch die heiße Phase und nun den ganzen regen zwei Salatsätze zusammen. Deswegen werden wir ein paar Extra-Salate für die Verschenkekiste mitpacken.

Gemüse am 03.06. und 06.06.25

Hey Ihr Lieben 🙂

Diese Woche gibt es Salat, Möhren, Kohlrabi, Radieschen oder Rettich, Spinat oder Rucola.

Jetzt wo es endlich mal geregnet hat, scheint es gar nicht mehr auf hören zu wollen. Phhuuu…. Ja man könnte den Eindruck gewinnen, dass wir nie zufrieden sind. AAAAber wir wären sehr zufrieden mit 2 Wochen trocken, dann 20-30 mm und dann wieder 2-3 Wochen trocken und und und…:) 🙂 🙂

Jetzt können wir keine Beete vorbereiten und leider schiebt sich deswegen natürlich auch in der Anzucht wieder einiges… Jedesmal wenn es wieder ein bisschen abtrocknet und man senkt, noch ein paar Stunden schauert es sofort wieder…

Aber es gibt dafür bald Brokkoli,Blumenkohl und Spitzkohl. Mjamjamjam

ACHTUNG: Nächste Woche verschiebt sich die Dienstagsausgabe vom 10.06. auf Mittwoch, den 11.06.

Gemüse am Dienstag, den 27.05. und Freitag, den 30.05.25

Hey Ihr Lieben 🙂

diese Woche gibt es Spinat, Radieschen, Rettich, Möhren, Kohlrabi und Salate.

Der Spinat kann auch sehr gut blanchiert und eingefroren werden, falls es Euch zu viel für den Sofortverbrauch ist oder ihr einfach keine Zeit habt.

Aus den Kohlrabi-/ Rettich-/Radieschenblättern kann man sehr leckeres Pesto machen. Rettich/Radi muss man aber wegen den Härchen gut kleinschneiden.

Der Regen war ein sehr guter Anfang! Natürlich ist damit nicht annähernd irgendein Speicher wieder aufgefüllt, aber das Gemüse freut sich wahnsinnig über die kleine Dusche 🙂 🙂 🙂

Gemüse am Dienstag und Freitag, 20. und 23.05.25

Hey Ihr Lieben 🙂

Morgen gibts mal was neues 🙂 🙂 🙂 Wir haben Basilikumtöpfe für Euch vorbereitet. Jeder bekommt einen Topf. Damit ihr möglichst ausgiebig etwas davon habt, müsst ihr in ein bisschen pflegen. Jemand meinte mal, dass Zimmerpflanzen oder eben Kräutertöpfe die heutigen Tamagotchis sind … Also nicht sterben lassen 😉

Dafür köpft ihr die einzelnen Triebe nach dem zweiten oder dritten Blattpaar. Dadurch treiben aus den sogenannten Blattachseln weitere Triebe, die ihr genauso behandeln könnt. Wenn es anfangen will zu blühen könnt ihr entweder die Blüte rechtzeitig raus schneiden oder ihr lasst es blühen und nutzt die aromatische Blüte einfach mit. Ansonsten braucht das Basilikum genug Licht und regelmäßig Wasser. Dauerhaft nasse Füße mag es allerdings auch nicht. Gerne könnt ihr ihm auch noch einen größeren Topf geben oder es raus pflanzen.

Ansonsten gibt es Salat, Möhren, Pastinaken, Kohlrabi, feinen Rettich und für Dienstags den letzten Asia-Salat. Freitags wird eine andere Kultur bekommen.

Seit Mittwoch sind die Gurken gepflanzt und gemulcht. Am Donnerstag habe ich mit Wolfgang 3/5 der Tomaten gepflanzt und gemulcht. Außerdem habe ich Klee-Gras-Wege dazwischen ausgesät. Die sind super für die Bodendurchwurzelung. Dadurch verdichten die Wege nicht so schnell, Wasser wird besser gehalten und es ist durch die Symbiose des Klees mit den so genannten Knöllchenbakterien auch gleich noch ein zusätzlicher Dünger für die Folgekulturen. Diese können nämlich den Luftstickstoff einspeichern.

Der Mulch bedeckt die Dämme. So wird Verdunstung verringert, Unkraut unterdrückt und das Bodenleben kommt bis an die Oberfläche und zersetzt den Mulch. Die Bodenstruktur unter Mulch ist oft total schön und feinkrümelig. Durch die Mokroorganismenaktivität wir auch noch mal Nährstoffe freigesetzt.

Gemüse in KW 20

Hey Ihr Lieben 🙂

Diese Woche wird es Salat, Rauke, Asiasalat, Radieschen, Möhren und den letzten Knollensellerie geben.

Außerdem werden die Tomatenpflanzen verteilt (falls alles in den Hänger geht). Hier freuen wir uns über eine kleine Erde/Aufwandspende. Außerdem brauchen wir wirklich unbeding unsere Töpfe zurück. Die sind wirklich teuer und man kann sie nur in der 555Stück-Gebinde bestellen.

Die Tomaten solltet ihr momentan nachts noch reinholen. Sonst bekommen sie einen Kälteschock und sind unglücklich.

Gemüse in KW 19

Hey Ihr Lieben 🙂

Zuerst einmal was wichtiges: Wir haben ca 120 Tomatenpflanzen übrig. Der Jungpflanzenbetrieb hat etwas großzügig aufgerundet und wir können das nicht alles wegpflanzen. Also wer gerne noch Tomaten haben möchte, meldet sich bitte bei seinem Depotverantwortlichen bis zum 09.05.. So kann es dann gesammelt an mich gehen. Die genaue Info wie viel davon Cocktail und wie viele Salattomaten sind, bekommt ihr morgen über die Depotgruppen.

Die Dinstäger bekommen Salat, Kohlrabi, Möhren, Rote Bete, Rucola, Asia und Spinat.

Die Freitäger bekommen Salat, Kohlrabi, Möhren, Rote Bete, Rucola, Asia und die ersten Radischen.