Hey Ihr Lieben,
Morgen gibt es Salat und Mairübchen. Außerdem gibt es noch ein bisschen Babyleaf. Für mehr Infos lest bitte den Blogeintrag von Dienstag.
Hey Ihr Lieben,
Morgen gibt es Salat und Mairübchen. Außerdem gibt es noch ein bisschen Babyleaf. Für mehr Infos lest bitte den Blogeintrag von Dienstag.
Gute Morgen 🙂
Heute ist es nun soweit! Die angekündigte Pause hat zugeschlagen. Den Spinat musten wir letzte Woche komplett runter nehmen und die Mairübchen sind noch nicht so weit. Deswegen gibt es heute Babyleaf-Salat und noch die letzten Radieschen. Nächste Woche gibt es dann wieder etwas mehr.
Gestern ist nun auch endlich der erste Staudenstreifen inklusive der Tröpfchenbewässerung fertig geworden. Es sieht jetzt schon toll aus.
Außerdem wurden wir gestern Abend spontan zu einem Bioland-Regional-Treffen eingeladen und es gab von unserer Seite eine kleine Ackerführung. Es waren zu 90% Landwirte dabei und alle waren seeeehr beeindruckt und begeistert, was wir schon geschafft haben.
Außerdem ging es um die Umsetzung und Wirkung von Kleinteiligkeit, sprich keine 40 ha Schläge, sondern Hecken mit ortsansässigen Büschen und Bäumen und anderen Renaturierungsmaßnahmen. Dazu zählt zum Beispiel auch die Neuanlage einer Aue oder eines kleinen Teiches.
Danach gab es für die Landwirte noch eine Station auf einem Acker, wo es um die Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz (ein Gras) mittels Fruchtfolge und Vorfrucht ging.
Zum Ausklang ging es noch auf einen Milchviehbetrieb mit kleiner Gärtnerei.
Liebe grüße vom Acker! Eure Britta 🙂
Hey Ihr Lieben,
morgen wird es Salat oder Schnittsalat, Radieschen, den allerallerletzten Rest Rote Bete und Spinat geben. Es wird sehr viel Spinat geben, weil wir jetzt innerhalb einer Woche zwei Sätze abernten mussten. Die beiden Sätze sollten eigentlich zusammen für 3 Wochen reichen, aber ihm war zwischendurch mal zu warm und zu trocken. Wenn es euch für eine Woche zu viel ist, könnt ihr den Spinat auch super blanchieren und einfrieren.
Hey Ihr Lieben,
morgen wird es Salat, Mairübchen, Kohlrabi und viel Spinat geben. Wir müssen zwei Sätze Spinat auf einmal ernten, weil er in Blüte geht. Er stand zwischen durch mal zu trocken, das hat ihm gar nicht gefallen! Wenn es Euch zu viel ist, könnt ihr ihn einfach blanchieren und für später einfrieren. Der Kohlrabi hat teilweise Platzer, die manchmal nicht so schön aussehen. Wir verteilen die mit, weil sie genauso gut schmecken, wie die schönen. Man muss nur etwas mehr schälen. Die Mairübchen haben inzwischen Würmer. Wir haben versucht alles mit Wurm auszusortieren. Manchmal sieht man es ihnen aber von außen nicht an…
Über das Pfingstwochenende habe ich viel Bewässerungskram von A nach B geschleppt und laufen lassen, weil es schon wieder super trocken ist und auch weiterhin so bleiben soll. Auch das wird immer extremer. Hier merkt man als Landwirt oder Gärtner den Klimawandel. Die einzelnen Wetterperioden wechseln nicht mehr so häufig hin und her. Wenn es nass ist, ist es nass und wenn es trocken ist bleibt es das meist auch länger!
Am nächsten Sonntag. 04.06.2023, gibt es eine Gemeinschaftsaktion mit dem NABU auf unserem Acker! 🙂 Von 10 bis 14 Uhr können die Kleinen (und natürlich interessierte Große) in unseren Blühstreifen Insekten zählen. Für alle anderen gibt eine gemeinsame Pflanz oder Hackaktion!
Liebe Grüße vom Acker! Eure Britta
hey Ihr Lieben,
nun ist es endlich soweit! Die Tomaten sind seit gestern alle gepflanzt und seit heute hochgebunden! Whooohooo! 🙂
Morgen gibt es Salat, Mairübchen und Kohlrabi. Als Erinnerung: das Laub der Mairübchen kann man lecker als Pesto essen oder wie Stilmus zubereiten.
Tomatige Grüße vom Acker und schöne Pfingsten 🙂 Eure Britta
Hey Ihr Lieben,
morgen wird es Salat, Mairübchen, Kohlrabi und Lauchzwiebeln geben. Außerdem wird es noch einmal Kartoffeln geben. Dieses Mal eine kleinere Menge, da sie nun auch anfangen zu keimen.
Morgen werden nun endlich die Tomaten gepflanzt. Ich freue mich da schon sehr drauf. Das ist immer ein großes Highlight meines Frühlings! Heute haben wir drei verschiedene Sorten Zucchini, „Serafina“, „Cocozelle di Tripolis“ und „Zaphito“, und die Freilandgurke „Marketmore“ gepflanzt. Außerdem mal wieder einen Satz Salat. Der wird ca. alle 2 Wochen ausgesät und somit auch im Zwei-Wochen-Takt ca 4 bis 5 Wochen später gepflanzt.
Hey Ihr Lieben,
morgen wird es Kohlrabi, Mairübchen, Spinat und Lauchzwiebeln geben.
Aus dem Mairübchengrün kann man wunderbar Pesto machen. Meine Mutter ist da total begeistert von. Sie hackt das Laub mit dem Wiegemesser klein, Olivenöl, Salz… dazu, fertig!
Wir wünschen Euch ein schönes Himmelfahrtswochenende!
Morgen gibt es Salat, Spinat, Lauchzwiebeln und Rote Bete.
Große Neuigkeiten! Der Tunnel ist fertig eingedeckt. Mehr dazu bald!
Morgen wird es Salat, Spinat, Rote Bete und Kräuter geben!
Hey Ihr Lieben,
heute haben wir es endlich trotz anfänglicher Schwierigkeiten geschafft, die erste Folie auf zuziehen. Juhu! 🙂 Morgen geht es weiter! Der Wind macht es etwas schwieriger, aber für die nächsten Tage ist es genauso windig angesagt. Die Tomaten scharren schon mit den Hufen…
Morgen wird es Spinat, Salat, Kräuter und Rote Bete.
Eine sonnige Woche! Eure Britta