Gemüse am Freitag, den 26.01.2024

Hey Ihr Lieben 🙂

morgen wird es Feldsalat (Juhu!), Möhren und Weißkohl geben.

Für nächste Woche ist wieder eine Kartoffellieferung geplant. Bedenkt das also bei Eurer Wahl des Fortbewegungsmittels 😉

Der Sturm hat keine weiteren Folien abgeweht. Er hat nur einige Netze, Vliese und Kisten über den Acker fliegen lassen.

Gemüse am Dienstag, den 16.01.2024

Hey Ihr Lieben,

morgen wird es Radicchio, Möhren und Weißkohl geben.

Ich habe den Radicchio gestern so gut es geht auf dem Acker geputzt. Es kann trotzdem sein, dass er noch ein oder zwei Froststellen hat. Das Wetter hat nicht gerade dazu eingeladen, alles alles ausgiebigst zu untersuchen. Nach der ersten halben Stunde ist das Wasser schon innen die Ärmel hochgezogen und der Wechsel aus Wind, Wind mit Schneeregen und Wind mit Hagel hat die Ernte auch ein bisschen vermiest. Als genießt ihn! Ich habe ihn dem Winter abgejagt.

Heute hat zwar auch die Sonne geschienen, aber wegen dem Hagel heute Nacht und den frostigen Temperaturen hätte man ihn heute nicht mehr ernten können. Wider mal ein Beispiel, dass sich die Landwirtschaft nicht nach Arbeitstagen, sondern nach dem Wetter richtet.

Frohes neues Jahr und das erste Gemüse im neuen Jahr

Hey Ihr Lieben,

morgen wird es Möhren, Rote Bete und Sellerie geben. Die Möhren und die Rote Bete könnt ihr Euch wider nach Geschmack zusammen stellen. Bitte gemeinsam abwiegen. Achtet auch darauf, dass auch das letzte Mitglied noch die Wahl hat.

In der nächsten Ausgabe wird es voraussichtlich auch wieder etwas Salatiges geben.

Es wird im Laufe der Woche noch eine Infomail zur Situation auf dem Acker und den nächsten drei Monaten geben.

Weihnachtliche Grüße vom Acker :)

Hey Ihr Lieben, auch dieses Jahr gibt es eine Rückschau auf die positiven Momente der vergangenen Saison. Es war ein hartes und herausforderndes Jahr und wir haben uns gemeinsam daran erinnert, was es für tolle und begeisternde Momente gab:

Da gab es zum Beispiel den vollen Frühjahrstunnel mit prächtigem Salat, Spinat, Kohlrabi und Mairübchen. Dann natürlich die voller werdende Anzucht und das Tomatenpflanzen. Das fühlt sich jedes Jahr aufs Neue sehr verheißungvoll an. Alles neu, alles frisch.

Die ersten Tomaten, frisch erblühende, taufeuchte Calendula im Blühstreifen bei der morgentlichen Ernte, die ersten Zucchini, frisch gepflanzter Lagerkohl für die Wintermonate…und natürlich der gemeinsame Aufbau des neuen Tunnels darf da nicht fehlen. Sonnenuntergang nach dem gefühlt tausendsten sonnig-heißen-regenlosen Sommertag, wenn ich um 22:15 Uhr die Bewässerung umstelle, damit alles leben und gedeihen kann.

Auch immer wieder toll ist ein sonniger Schneemorgen mit vielen Eiskristallen oder ein Pressetermin mit supernetten und engagierten Reporter*innen.

Dies alles und noch so viel mehr beweist mir immer wieder auf Neue, warum ich diese anstrengende, tolle aber manchmal auch an die eigenen Grenzen bringende Aufgabe mache.

Weihnachtliche, nachdenkliche Grüße wünscht Britta

Gemüse am Freitag, den 22.12.23

Hey Ihr Lieben,

morgen wird es Kartoffeln, Weißkohl, Möhren und einen Mix aus Gelber, Ringel- und Roter Bete geben.

Die nächste Ausgabe ist am 05.01.24. Zwischen den Jahren wird es keine Ausgabe geben.

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten, besinnliche Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Eure Britta und Kristof

Weihnachtsgemüse am Dienstag, den 19.12.2023

Hey Ihr Lieben,

morgen gibt es die große Weihnachtsausgabe. Es wird Rotkohl, Weißkohl und Sellerie geben. Außerdem wird es wieder eine Mischausgabe mit Rote/Ringel-/Gelbe Bete und Möhren geben. Hier dürft ihr wieder nach Lust und Laune das halbe bzw. Kilo mischen. Bitte beide Kulturen gemeinsam abwiegen! Denkt auch an die letzten, die abholen kommen. Die möchten auch noch die Auswahl haben.

Die nächste Ausgabe wird am Mittwoch, den 03.01.2024 statt finden.

Bis dahin wünschen wir Euch frohe Weihnachten, besinnliche Tage und einen guten Rutsch! Liebe Grüße vom Acker wünschen Euch Britta und Kristof.

Gemüse am Freitag, den 15.12.2023

Hey Ihr Lieben,

morgen wird es für Euch schon die größere Weihnachtsausgabe geben. Wir haben erfahren, dass nächste Woche schon viele von Euch im Weihnachtsurlaub sind und haben uns deswegen entschieden sie vor zu ziehen. Nächste Woche wird es dann eine normale Ausgabe geben. Alles was wir morgen ausgeben, kann man auch sehr gut lagern. Ihr könnt also ganz entspannt über Weihnachten schlemmen.

Wie schon im DienstagsBlog geschrieben, haben wir leider viel Frostschaden 🙁 Deswegen können wir nur wenig Grünkohl ausgeben 🙁

Dafür haben wir die ganzen Folien heute wieder auf die Tunnel bekommen. Dafür einen riiieeesen Dank an Jim und Claudia, die spontan an beiden Tagen da waren und ohne die es nicht gegangen wäre! 🙂

Morgen wird es Möhren, Rote Bete, Sellerie, Steckrübe, Grünkohl und Rotkohl geben.

PS: Man kann sowohl Grün- als auch Rotkohl auch unklassisch zubereiten. 😉

Gemüse am Dienstag, den 12.12.2023

Hey ihr Lieben,

heute war ein wirklicher Scheißtag!!! 🙁 Der plötzliche und heftige Frost von ca -14 °C hat leider den eigentlich sehr frosttoleranten Sorten viel Schaden zu gefügt. 🙁 Die meisten Jahre ist es gar kein Problem den Grünkohl, Rosenkohl und Winterwirsing zu überwintern. Dieses Jahr allerdings schon. Auch Kollegen aus der Umgebung haben von verfrorenen Kulturen berichtet.

Als wäre das nicht genug hat es 10 Folien vom Alten und 7 Folien vom neuen Tunnel runter geholt. Diese sogenannten Doppelfolien kann man zwar wieder aufziehen, aber durch den regen haben sich Wassertaschen gebildet und der Boden, wo man die Leiter zwischen die Reihen mit Feldsalat usw. stellen muss, ist total aufgeweicht. Morgen, 11 Uhr, und übermorgen, 10 Uhr, wollen wir in einer Aktion die Folien wieder drauf ziehen, damit nicht noch mehr Schaden entsteht. Wer noch unterstützen kann ist herzlich dazu eingeladen.

Morgen wird es Kohlrabi, Steckrübe, Möhren und Sellerie geben.