Es gab kein Regen bei uns! Also müssen wir gerade wieder alles selber beregnen :/
Heute habe ich angefangen die Cocktailtomaten und Fleischtomaten zu köpfen. Das macht man, damit die Pflanze sich auf die schon gebildeten Früchte konzentriert und die Kraft nicht in neue Blätter oder Blüten steckt.
Morgen wird es Tomaten, Mangold, Kräuter mit Petersilie und Drachenkopf, frische Kartoffeln, Gurken oder Zucchini, Brokkoli oder Spitzkohl oder Kohlrabi und Cocktailtomaten oder Fleischtomaten oder Mais geben. Heute mal in kurz, weil es ein langer Tag war 🙂
wir haben den letzten Satz Brokkoli gepflanzt! Nun kann er schön wachsen und uns so ungefähr Anfang November erfreuen. Der letzte Satz Salat und Kohlrabi ist jetzt auch in der Erde. Heute ist Kristof dabei die Möhren an zu häufeln, damit die keine roten oder grünen Köpfe von der Sonne kriegen. Ansonsten haben wir viel gehackt und einen Teil des Lagerkohls gejätet.
Wer noch mehr zu unserem Wochengeschehen auf dem Acker wissen möchte, darf gerne auch die Gemüseinfo von der Dienstagsausgabe lesen!
Kristof möchte im September gerne nochmal in den Urlaub fahren. Es wäre richtig toll, wenn ihr mich da dann unterstützen könntet. Kreuzt einfach an, wenn ihr helfen könnt und wollt 🙂 Es wird Montags und Donnerstags geerntet und Mittwochs alles andere erledigt 😉 Den Link zur Umfrage findet Ihr unten.
Morgen wird es Salat, Zucchini, Gurken, Tomaten und Kohlrabi oder Cocktailtomaten oder Brokkoli oder Mais geben. In den Kräutern ist Petersilie und etwas Bohnenkraut drin.
die Mitgliederversammlung am Samstag bei schönstem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel war ein toller Tag mit Euch! Wir als Kernteam haben es als super gute Stimmung empfunden.
Wir konnten viel erklären und haben viele gute Rückmeldungen von Euch bekommen. Es war schön, dass ihr Euch auch tiefer mit den Themen beschäftigt habt und nicht nur alles hingenommen habt, was wir euch vorgestellt haben. So ist auch mal eine Diskussion zustande gekommen.
Diese Woche haben wir richtig fetten Brokkoli und den ersten Mais geerntet. Die vom Regen letzte Woche leicht verschlämte Salatfläche wurde einmal mit der Kreiselegge bearbeitet , um die Oberfläche wieder krümelig zu machen. Da wird bald die restliche Endivie gepflanzt. Alle Kräuter sind durch gehackt und morgen wird noch der letzte Satz Blumenkohl gehackt. Trotz des starken Regens ist der Boden unter der obersten Schicht richtig toll krümelig. Es sind viele Regenwürmer unterwegs und wir haben bei der Bearbeitung anscheinend den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Morgen wird es Zwiebeln, Zucchini, Gurken, Salat, Tomaten und Brokkoli oder Mais oder Cocktailtomaten geben.
In den Kräuterbunden gibt es dieses Mal Petersilie und Dill.
Kristof möchte im September gerne nochmal in den Urlaub fahren. Es wäre richtig toll, wenn ihr mich da dann unterstützen könntet. Kreuzt einfach an, wenn ihr helfen könnt und wollt 🙂 Es wird Montags und Donnerstags geerntet und Mittwochs alles andere erledigt 😉 Den Link zur Umfrage findet Ihr unten.
Außerdem soll es bald eine Signalgruppe geben, für diejenigen, die gerne helfen möchten. Da werden wir dann reinschreiben, wenn etwas Dringendes ansteht. So muss auch keiner ein schlechtes Gewissen haben, wenn er nicht helfen kann.
Falls ihr das noch nicht auf der Mitgliederversammlung gemacht habt, schickt mir gerne eine Nachricht an britta@solawi4jahreszeiten.org, wenn ihr in diese Gruppe möchtet!
Es war ein mal eine kleine Regenwolke, die über unseren Acker zog… und die dachte sich: Hier ist es schön! Hier möchte ich bleiben…
Das Unmögliche ist war geworden!!! 😉 Krass, aber wahr… es hat geregntet! Und zwar gar nicht so wenig. Bei dem tollen Gewitterschauspiel gestern Abend/Nacht gab es 25mm. Das freut gerade alle und alles sehr. Die Gärtner juchtzen, weil wir nicht mehr bewässern müssen. DIe Rote Bete, Ringelbete und die Möhren sehen heute gefühlt mindestens 5 cm größer und fröhlicher aus. Und was mich natürlich am meisten begeistert sind die Wassermelonen 🙂 🙂 🙂
Meinen kleinen Schätzen kann man, seitdem sie am Dienstag schon etwas Wasser über die Tropfleitungen bekommen haben, beim Wachsen zuschauen. Seit dem Regenguss strecken sie auch stolz alle Blätter in den Himmel. Der Unterschied zu vorher ist echt extrem schön anzuschauen 🙂
Morgen wird es Salat, Zwiebeln, Kohlrabi oder Brokkoli, Tomaten, Zucchini, Gurken und Chilis geben. In den Kräuterbunden gibt es für die Kleinen Petersilie und in den Großen zusätzlich noch ein Zweig Salbei. Den kann man klein gehackt in zerlassener Butter schwenken und z.B. zu Nudeln mit Gemüse essen.
Bis Samstag auf dem Acker 🙂 Denkt an wettergeeignete Kleidung und Wasser! Und natürlich den Kuchen oder was euch sonst noch so schönes an Fingerfood einfällt. Natürlich nur wer Zeit und Lust Hat 😉
Manchmal muss man einfach den Blickwinkel ändern und man sieht noch mehr Schönheit!
Eine Sonnenblume zum Beispiel besteht beim genaueren Hinschauen aus lauter Sternchen. Die einzelnen Blüten gehen nach und nach von außen nach innen auf und liefern so immer neue Nahrung für viele Insekten 🙂
Aber auch große Überraschungen, wie diese Gemüsezwiebeln, können etwas sehr faszinierendes sein! Diese Zwiebel hat 430gr gewogen.
Ich möchte euch einladen einmal ins Detail zu schauen, aber auch mal von Außen das Große und Ganze zu betrachten.
Auch möchte ich noch einmal DANKESCHÖN für Eure Unterstützung in der Urlaubszeit sagen! Durch die vielen fehlenden Hände haben viel Liegengebliebenes geschafft. Das ist ein tolles Gefühl. 🙂
Morgen wird es Salat, Tomaten, Gemüsezwiebeln und Kohlrabi geben. In den Kräutersträußen gibt es Petersilie und Drachenkopf. Wer von euch wissen möchte, wie das aussieht, muss mal in die Gemüseankündigung von Freitag schauen 🙂 In den großen Kräuter gibt es noch eine Ringelblume. Die kann ganz hervorragend den Salat aufpeppen!
Im zweiten Satz vom Brokkoli gibt es auch ein paar große Überraschungen 🙂 leider reift er sehr unregelmäßig durch das viele Unkraut und die erschwerte Bewässerung. Deswegen gibt es ihn für manche Depots. Keine Sorge, wie immer gibt es ihn reihum für alle !
Denkt dran, nächsten Samstag, den 20.08.2022, ist unsere Mitgliederversammlung. Hier erfahrt ihr noch mehr, was gerade alles bei uns los ist. Wer Lust hat, darf gerne etwas zum Buffet beitragen.
na das ist ja schon wieder eine Woche zum Schwitzen! Wir haben die Rote Bete frei gejätet und sin nun dabei die Ringelbete zu jäten. Es wurde aber auch viel gemulcht! Nun sieht alles direkt wider viel ordentlicher aus.
Ich möchte nun noch einmal ein GROßES DANKESCHÖN an euch richten. Die Urlaubsvertretung hat sehr gut geklappt und wir konnten auch viele liegengebliebene Aufgaben, dank eurer zahlreichen Unterstützung, erledigen. Deswegen steht der Lagerkohl jetzt auch schön da. Das war aber auch allerhöchste Eisenbahn! Gemeinsam kann man so viel schaffen 🙂
Morgen wird es Kohlrabi, Gurken, Zucchini, Salat, Zwiebeln, Tomaten und Kräuter geben. In den Kräuterbunden gibt es dieses Mal Petersilie, Drachenkopf und in den großen auch die ersten Ringelblumen. Die kann man auch essen und mit zum Beispiel den Salat bunter machen 🙂
Hier seht ihr hinten die Petersilie, in der Mitte die Ringelblume und im Vordergrund den Drachenkopf. Ihn kann man gut an dem zitronigen Aroma und den gezahnten Blatträndernt erkennen.
Außerdem gibt es Kartoffeln „Glorietta“. Die Kartoffeln sind mit Biosaatgut auf Bioboden und ohne Einsatz von nicht-biologischen Pflanzenschutzmitteln in Zarpen bei dem mit uns verbundenen Redderhof mit Erich zusammen angebaut. Sie sind von unserem Bio-Zertifikat ausgeschlossen, weil sie nicht auf unserem Acker angebaut sind, sind aber dennoch biologisch angebaut.
Nun noch eine kleine Erinnerung an den 20.08. 🙂 Da haben wir unsere Mitgliederversammlung!
Es ist viel los… wie immer 😉 Kristof hat heute ganz viel gemulcht und nun sieht die Fläche schon gleich wieder ordentlicher aus. Dabei hat er zum Glück das kleine Häschen gesehen und konnte es noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Ich habe heute „rasengemäht“. Der „Rasen“ bestand zu 90 % aus Melde und war hüfthoch 😉 jetzt ist der Lagerkohl, vorallem der Grünkohl, Palmkohl, Federkohl und der Lagerkohlrabi „Superschmelz“ wieder gut zu sehen.
Auch Lars war heute wieder sehr produktiv und hat neue Kartoffeln geerntet.
Morgen wird es Salat, Kohlrabi, Gurken, Zucchini, ganz viele Tomaten (ich habe heute über 50 Kg geerntet), Zwiebeln und Kräuter geben. In den Kräutern gibt es dieses Mal Petersilie mit Bohnenkraut und für die großen Anteile noch ein bisschen Drachenkopf.
Außerdem gibt es Kartoffeln „Glorietta“. Die Kartoffeln sind mit Biosaatgut auf Bioboden und ohne Einsatz von nicht-biologischen Pflanzenschutzmitteln in Zarpen bei dem mit uns verbundenen Redderhof mit Erich zusammen angebaut. Sie sind von unserem Bio-Zertifikat ausgeschlossen, weil sie nicht auf unserem Acker angebaut sind, sind aber dennoch biologisch angebaut.
man, was ist das heiß gewesen. Wir haben ganz schön geschwitzt! Aber umso schöner ist es, dass die Beregnung jetzt so gut läuft. Da habe ich mich auch ganz gerne mal drunter gestellt 🙂
Bitte denkt dran, dass immer noch Erntezeit ist. Also bitte nicht im Weg parken! Die Bauern und eure Seitenspiegel danken es euch!
Morgen wird es Tomaten, Zucchini, Gurken, Kohlrabi, Salat, Zwiebeln und Kräuterbunde geben. In den Kräuterbunden ist Petersilie und Drachenkopf. Der Drachenkopf hat ein zitroniges Aroma und wird schon den Insekten für seine lila Blütenpracht geliebt. Ich liebe ihn auch und finde ihn total lecker in Kräuterquark und an Katoffelsalat mit Senft-Essig-Öl-Dressing 🙂
Außerdem gibt es Depotweise noch Blumenkohl oder Brokkoli oder Cocktailtomaten.
Sonnige Grüße vom Acker und guten Appetit wünscht Britta
da Lars im Urlaub ist, nun mal wieder hier rüber 🙂
Zuersteinmal bitte weiterhin nur in der Einfahrt oder komplett auf dem Grasstreifen parken. Es ist Erntezeit. Die Bauern sind mit den großen Mähdreschern, Treckern und oftmals 2 Hängern hintereinander unterwegs. Wir würden gerne weiterhin ein gutes Verhältnis zu allen Strukdorfern haben!
Wir haben vor kurzem die Bewässerung umgestellt. Deswegen und wegen der enormen Hitze kommt es momentan leider teilweise zu Platzern bei den Tomaten. Aber keine Sorge, die sind genauso lecker. Wir haben zwar noch keine Mengen, aber die Kattendorfer Solawi oder die Solawi vom Buschberghof haben zum Beispiel noch gar keine… und manche Gärtnereien kämpfen gerade auch mit schon am Strauch gekochten Tomaten. Wegen der Hitze gibt es auch ein paar kleinere Salate zwischendrin.
Wichtig ist, dass ihr das Gemüse genau abwiegt! Wenn jeder 20g mehr nimmt, hat der Letzte trotz Puffer nichts mehr! Außerdem wäre es toll, wenn ihr auch die Größen mischt, sodass nicht nur die ersten Fünf große Zwiebeln oder schöne Tomaten abbekommen.
Morgen wird es für alle Salat, Kräuterbunde, Zwiebeln, Kohlrabi und Tomaten geben. Unsere Tomaten haben übers Wochenende deutlich zugelegt und die Ernte kommt so langsam richtig in Gang. Es wird außerdem Gurke oder Zucchini und Brokkoli oder Blumenkohl oder Spitzkohl geben. Sowohl beim Brokkoli als auch beim Blumenkohl kann man den Strunk mit essen. Der ist auch zart.
Liebe Grüße! Britta
Wir im Kino
12.09., Kino Segeberg, Großer Saal
Unsere Website verwendet Cookies. Alle unsere Daten werden auf einem eigenen SoLaWi-Server gespeichert und verarbeitet. Bitte gebe uns dein Einverständnis, damit alles richtig funktioniert. Wir müssen leider darauf hinweisen.Ist OKNeinDatenschutzerklärung